Stiftung für Konzerte in der Klosterkirche Münsterlingen
Konzerte über Auffahrt in der Klosterkirche Münsterlingen
Fünf Konzerte im Rahmen des Bodenseefestivals 2022: Natur
––
Mittwoch, 25. Mai 2022
19:30 Uhr
Vokalensemble Cantus Cölln
Konrad Junghänel, Leitung
J.S. Bach, Die Motetten BWV 225-230
(im Rahmen der Abschiedstournee)
Das Platzkontingent für Reservierungen ist für dieses Konzert bereits ausgeschöpft. Plätze im hinteren Kirchenteil sind ohne Reservation verfügbar: freie Platzwahl, Türöffnung 18.50 Uhr.
––
Donnerstag, 26. Mai 2022 – Auffahrt
11 Uhr
Spark - Die klassische Band
Andrea Ritter, Blockflöte
Daniel Koschitzki, Blockflöte, Melodica
Stefan Balazsovics, Violine, Viola
Victor Plumettaz, Violoncello
Christian Fritz, Klavier
Valer Sabadus, Countertenor
Werke von Vivaldi, Bach, Händel, Schumann, Fauré u.a.
––
Donnerstag, 26. Mai 2022 – Auffahrt
15 Uhr & 17 Uhr & 19 Uhr
Benedikt Kloeckner ersetzt Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Bachs Suiten für Violoncello solo in Abwechslung mit kurzen zeitgenössischen Werken, die Benedikt Kloeckner während der Pandemie in Auftrag gegeben hatte.
Teil I – 15 Uhr
Elena Kats-Chernin (*1957), I am Cello
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
José L. Elizondo (*1972), Unter dem Sternenhimmel des Rheins
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008
Teil II – 17 Uhr
Bongani Ndodana-Breen (*1975), Soweto Cello Riffs
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009
Eric Tanguy (*1968), In Between
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 4 Es-Dur BWV 1010
Teil III – 19 Uhr
Geoffrey Gordon (*1968), Nes qu’on porroit
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-Moll BWV 1011
Dai Fujikura (*1977), Sweet Suites
J.S. Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
Freitag, 27. Mai 2022
19:30 Uhr
Manuel Walser, Bariton
Jonathan Ware, Klavier
Lieder von Franz Schubert zum Thema «Natur»
Der Wanderer an den Mond D 870
Abendstern D 806
Die Taubenpost D 965
Du bist die Ruh D 776
Bei dir allein D 866/2
Des Fischers Liebesglück D 933
Aufenthalt D 957/5
Auf der Bruck D 853
Frühlingsglaube D 686
Im Walde D 708
Im Abendrot D 799
Der Zwerg D 771
Nachtstück D 672
Totengräbers Heimwehe D 842
––
Informationen
Eintritt frei – Kollekte
Platzreservationen (ausser für 25.5.) sind möglich per E-Mail an info@hochuli-konzert.ch
Die einzigartigen Aufführungen in der Klosterkirche Münsterlingen benötigen die besondere Unterstützung Vieler. Werden Sie deshalb Gönner der Konzerte in der Klosterkirche Münsterlingen!
Stiftung für Konzerte in der Klosterkirche Münsterlingen
Postfach 41, CH-9056 Gais
Thurgauer Kantonalbank
SWIFT: KBTGCH22
IBAN: CH 62 0078 4162 0002 7880 4