Extrakonzerte
____
Extrakonzert I
Samstag, 8. April 2023
18.00 Uhr
Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz, Leitung
Julia Doyle, Sopran
Margot Oitzinger, Altus
Georg Poplutz, Tenor (Evangelist und Arien)
Peter Harvey, Bass (Jesus)
Matthias Helm (Pilatus)
Bach, Johannes-Passion BWV 245
Tickets: Fr. 116.– / 98.– / 84.– / 64.– / 32.–
Vorverkauf: Tonhalle Billettkasse, Tel. +41 44 206 34 34 (Mo–Fr, 11–18 Uhr)
oder online auf tonhallezuerich.ch
____
Extrakonzert II
Montag, 26. Juni 2023
19.30 Uhr
Kammerorchester Basel
Giovanni Antonini, Leitung
Isabelle Faust, Violine
Sol Gabetta, Violoncello
Kristian Bezuidenhout, Klavier
Beethoven, Tripelkonzert C-Dur op. 56
Beethoven, Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Vorverkauf: Tonhalle Billettkasse, Tel. +41 44 206 34 34 (Mo–Fr, 11–18 Uhr)
oder online auf tonhallezuerich.ch
____
Benefizkonzert
Mittwoch, 17. August 2022
20 Uhr, Kirche St. Peter Zürich
Benefizkonzert der Stradivari-Stiftung Habisreutinger
Zugunsten von Ärzte ohne Grenzen für den Einsatz in der Ukraine
Kammerorchester Basel
Daniel Bard, Konzertmeister
Anastasia Kobekina, Violoncello
Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 44 e-Moll Hob. I:44 «Trauer-Sinfonie»
Joseph Haydn, Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Edward Elgar, Adagio aus dem Cellokonzert e-Moll op. 85 (in der Bearbeitung für Streicher und Violoncello)
Benefizkonzert der Stradivari-Stiftung Habisreutinger in Zusammenarbeit
mit dem Kammerorchester Basel & Hochuli Konzert AG.
Anastasia Kobekina spielt ein Violoncello von Antonio Stradivari aus dem Jahre
1698, das sich seit 1964 im Besitz der Stradivari-Stiftung Habisreutinger befindet.
Wir danken sehr herzlich dem Fonds Huggler-Coray für die Unterstützung
zur Realisierung dieses Benefizkonzertes.
Eintritt frei — Kollekte
Das Ticket ist ein garantierter Sitzplatz (bis 19.50 Uhr)
bei freier Platzwahl: Türöffnung 19.30 Uhr
––